Der Studien- und Reflexionsparks Schlamau
Die Studien- und Reflexionsparks sind für jeden offene Orte, die jeder nutzen kann, um tiefer in sich selbst zu gehen und wie der Name schon sagt zu studieren und zu
reflektieren. Das Hauptaugenmerk bei diesen Studien liegt auf dem Menschen und seiner Entwicklung und der Möglichkeit eine gewaltfreie Welt aufzubauen.
Die Parks möchten dabei unterstützen einen neuen Umgang miteinander zu finden, der sich darauf stützt die anderen so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte, gewaltfrei, ohne Diskriminierung. Dabei geht es auch darum das Heilige in einem selbst und den anderen zu entdecken.
Inspiriert wurden die Studien- und Refexionsparks von der Lehre Silos, dem “Weisen der Anden”, der in seinen Werken einen Weg aufzeigt, wie die Menschen ihr Leiden
überwinden können und wie eine universelle menschliche Nation entstehen kann.
Schlamau
Der Studien- und Reflexionspark Schlamau liegt mitten im schönen Naturpark Hoher Fläming in der Gemeinde Wiesenburg (Mark).
Mittelalterliche Burgen, sanfte Hügel, tiefe Wälder und kühle Bäche in bunten Wiesen geben dem Naturpark Hoher Fläming im Südwesten Brandenburgs seinen ganz besonderen Reiz.
Seinen Namen verdankt das Hohe Fläming den Flamen, die dort auf Ruf deutscher Fürsten ab dem 12. Jahrhundert siedelten. Noch heute ist der Hohe Fläming eher eine dünn besiedelte Region in Deutschland und ist deshalb ein Paradies für Menschen, die Stille suchen.
Wer nach Schlamau kommt, der versteht bei dessen leichter Tallage besser, warum sich der Hohe Fläming halb scherzhaft als das kleinste Mittelgebirge Deutschlands bezeichnet. Die geschützte Lage am Fuß von eiszeitlichen Trockentälern, hier „Rummeln“ genannt, und die Schlamauer Quellen waren der Grund für die ersten Siedler, sich hier vor mehr als 650 Jahren an dieser Stelle im Fläming niederzulassen.
Wer nach Schlamau kommt, der versteht bei dessen leichter Tallage besser, warum sich der Hohe Fläming halb scherzhaft, als das kleinste Mittelgebirge Deutschlands bezeichnet. Die geschützte Lage am Fuß von eiszeitlichen Trockentälern, hier “Rummeln” genannt, und die Schlamauer Quellen waren für die ersten Siedler Gründe, sich hier vor mehr als 650 Jahren an dieser Stelle im Fläming niederzulassen.
Die Elemente eines Parks
In jedem Park finden sich die gleichen Gebäude und Elemente, mit ihrem eigenen symbolischen Charakter.
mehr »
Türen zur geistigen Welt
Die Studien und Reflexionsparks sind Türen zur geistigen Welt des tiefsten Inneren. In ihnen finden die Arbeiten der Schule statt, eine Gesamtheit von Studien und Praktiken, die es ermöglichen einen Kontakt mit inneren, tiefverborgenen Dimensionen zu erfahren...
mehr »
Andere Parks
Parks auf der ganzen Welt.
mehr »